Susa war eine antike Stadt. Ihre Reste liegen im Südwesten des heutigen
Iran nahe der irakischen Grenze in der Provinz Chuzestan am Rande der
heutigen Stadt Schusch im Tiefland. Susa ist eine der ältesten durchgehend
besiedelten Städte der Welt.
Die Stadt war vor etwa 4.000 vor Christus bis zum 13. Jh. nach Christus
besiedelt. Sie wird in der Bibel erwähnt.
Sie liegt auf einem Hügel. In der Stadt fand man 27 Besiedlungsschichten.
In der achämenidischen Zeit unter Darius war sie Regierungssitz und
Hauptstadt der Perser (Darius I.).
Vor dem EIngang des Museums von Susa steht eine Glockenbase aus der
Apanada des Dariuspalastes.
Grabungshaus der französischen Archäologen, die Anfang des 20. Jh.
sich gegen kriegerische Nomaden verteidigen mussten. Marker in der Karte
Reste der Apanada (Palasthügel aus der Achämenidischen Zeit)
Grab Daniels: lokales Heiligtum aus 12. Jh, der
Überlieferung wurde der Prophet Daniel in Susa geboren. Er wird von Moslems
und Juden verehrt.
Die Gesetzesstele des Hammurapi wurde auf dem Apadana
Hügel in Susa gefunden, 1792 -1750 vor Chr. war H. König einer Dynastie in
Babylon. Die Stele in Bild ist eine Kopie aus dem Nationalmuseum in
Teheran. Das Original steht im Louvre Paris.