Der Naqsch-e-Dschahan-Platz, auch „Meidan-e Emam“, im historischen
Zentrum der Stadt Isfahan gehört mit fast neun Hektar Fläche zu den größten
öffentlichen Plätzen der Welt. Er wir auch Königsplatz genannt und gehört
seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Er stellt ein wichtiges Zeugnis des gesellschaftlichen und kulturellen
Lebens Persiens im safawidischen Zeitalter dar
Der Platz bildet ein längliches Rechteck von 560 Metern Länge und 160
Metern Breite und ist nahezu exakt in Nord-Süd-Richtung ausgerichtet. Zum
Zeitpunkt seiner Anlage war er der weltweit größte Platz. Er wurde
gleichermaßen als Marktplatz, Gerichtsort, Spielfeld und Festplatz genutzt
und ist von bedeutenden, monumentalen Bauwerken umgeben wie Königspalast,
Moschee und Basar.