Die Ursprünge Tallinns stammen aus dem 13. Jahrhundert, als dort durch
die Kreuzritter des Deutschen Ordens eine Burg erbaut wurde. Seine spätere
wichtige Stellung in der Hanse und der damit verbundene Reichtum führte zu
einer Opulenz der öffentlichen Gebäude, insbesondere der Kirchen, und einer
entsprechenden Architektur der Kaufmannshäuser.
Vanalinn, steht in Estnisch für „Altstadt“, ist ein Bezirk
Hauptstadt Tallinn. Er liegt im Stadtteil Kesklinn („Innenstadt“).
Die Altstadt von Tallinn wurde 1997 von der Unesco zum Weltkulturerbe
ernannt.